- Haribert
- Nebenform von → Herbert (Bedeutungszusammensetzung aus: »Heer« und »glänzend«).
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Fulrad — Une statue de Fulrad érigée le 28 juillet 1963 à Lièpvre (œuvre du sculpteur F. Schické). Fulrad ou Fulrade, né en 710 et mort le 16 juillet 784, était le 14e abbé[1] de Saint Denis. Il était … Wikipédia en Français
List of rulers of Auvergne — This is a list of the various rulers of Auvergne. Contents 1 History 2 Counts of Auvergne 2.1 List of Burgundian Dukes of the Roman era 2.2 List of Counts of the Frankish era … Wikipedia
Aribert — ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Bekannte Namensträger 3 Varianten 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Aripert — Aribert ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Bekannte Namensträger 3 Varianten 3.1 Alte Kurzformen 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Die kleinen Trompeterbücher — war eine Kinderbuch Reihe aus dem Kinderbuchverlag Berlin für Leser ab 8 Jahren. Zu DDR Zeiten war sie weit verbreitet und in fast jedem Kinderzimmer anzutreffen. Die Bücher im Format 15 x 10,5 cm hatten einen Hartpappeinband und kosteten −… … Deutsch Wikipedia
Graf von Auvergne — Grafen von Auvergne waren: Inhaltsverzeichnis 1 Merowingische Grafen und Herzöge 2 Karolingische Grafen von Auvergne 3 Haus Auvergne 4 Haus La Tour d Auvergne 5 Haus Valois Angoulême … Deutsch Wikipedia
Herbert — ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Die seltene weibliche Form des Vornamens lautet Herberta. Herkunft und Bedeutung Der Name Herbert, auch Heribert, entstand aus der Zusammensetzung der althochdeutschen Wörter „heri“ für Heer,… … Deutsch Wikipedia
Liste der Grafen von Auvergne — Grafen von Auvergne waren: Inhaltsverzeichnis 1 Merowingische Grafen und Herzöge 2 Karolingische Grafen von Auvergne 3 Haus Auvergne 4 Haus La Tour d Auvergne … Deutsch Wikipedia
16 mars — Éphémérides Mars 1er 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 … Wikipédia en Français
20 mars — Éphémérides Mars 1er 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 … Wikipédia en Français